Aktuelles
Dr. h.c. Wolfgang Thierse: Christliche Existenz in der DDR - historische Erfahrungen von aktueller Bedeutung?1
3. Fritz Tillmann-Lecture der Katholisch-Theologischen Fakultät, 6. Mai 2025, 18 Uhr c.t., Festsaal, Hauptgebäude
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier zur Semestereröffnung!2
22. April 2025, 20 Uhr, Sankt Remigius
© KTF
Einladung zur Sitzung des Fakultätsrates (öffentl. Teil) am 23. April 20253
Alle Mitglieder und Angehörige der Bonner Kath.-Theol. Fakultät werden hiermit zur Teilnahme am öffentlichen Teil der nächsten Fakultätsratssitzung freundlich eingeladen.
1700 Jahre Konzil von Nizäa4
Exkursion der Lehrstühle für Alte Kirchengeschichte und Religionspädagogik - Anmeldeschluss: 21. April
First Erasmus-Partner-Meeting!5
2 - 3 June 2025, Bonn, Faculty of Catholic Theology
Liturgien an AndersOrten - neuer Band in KTF-Publikationsreihe erschienen!6
herausgegeben von Andreas Odenthal und Wolfgang Reuter - Buchvorstellung am 29. April 2025, 9 Uhr, KSI, Siegburg
Herzlich willkommen (zurück)!7
Wir starten ins neue Semester und begrüßen unsere neuen Studierenden!
Orientierungsswoche: 7. - 11. April 2025
Unifest und Absolvent*innenfeier der KTF: Einladung und Infos8
5. Juli und 15. Oktober 2025 - Anmeldung ab sofort!
Mehr als nur Glauben! Wissenschaftsrallye am 10. Mai 20259
Für Schüler*innen zwischen 13 bis 19 - Anmeldung ab sofort!
© Colourbox
Master of Comparative Theological Studies: neuer internationaler M.A. an der KTF10
Start zum WiSe 2025/26
Bewerbung ab 6. Januar 2025
Zertifikat GENDER STUDIES11
Neues Qualifikationsangebot ab dem WiSe 2024/25
für Studierende aller Fakultäten und Studiengänge
© UBSKM
Zertifikat PRÄVENTION SEXUALISIERTER GEWALT12
Neues Qualifikationsangebot ab dem WiSe 2024/25
für Studierende der Katholisch-Theologischen Fakultät
Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister in den Deutschen Ethikrat berufen13
Die KTF wünscht ihm für diese neue Aufgabe alles Gute!
Neue Arbeits- und Forschungsstelle zu Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt14
IPA-Hub am Moraltheologischen Seminar der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn
© KTF
Dr. Kirsten M. Schäfers übernimmt Vertretung der Professur für Altes Testament15
SoSe 2025 und WiSe 2025/26
Prof. Dr. Klaus von Stosch zum Scout der Alexander von Humboldt-Stiftung gewählt16
Henriette Herz-Scouting-Programm der AVH fördert internationale Nachwuchswissenschaftler*innen
The Rise and Function of Textualism: Concepts, Histories and Traditions of Holy Texts17
Collaborative Research Grant für Forschende von KTF und Hebrew University
© Schafgans
Katholische Theologie als Orchideenfach? DLF-Beitrag mit Prof. Dr. Andreas Odenthal, Dekan der KTF18
veröffentlicht auf www.deutschlandfunk.de,
5. März 2025
Internationale Tagung "Franziskus Interpretieren. Historische Deutungen zwischen Entdeckung und Entfremdung"19
6. bis 8. März 2025 in Bonn
© privat
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger: Organisierter Zufall. Entscheidung durch das Los in der Frühen Neuzeit20
Vortrag am 14. Februar 2025, 18 Uhr c.t., Juridicum, Hörsaal G
© KTF
NEUES SPENDENKONTO für die Katholisch-Theologische Fakultät21
Kooperation mit der Bonner Universitätsstiftung
© KSI
Machtanmaßung – spiritueller Missbrauch – sexualisierte Gewalt: Tagung, KSI Siegburg, 4. - 6. August 202522
Call for Papers - Deadline: 30. Januar 2025
Wochen der Studienorientierung an der Katholisch-Theologischen Fakultät23
Infos via Zoom: 28. Januar 2025, 17-18 Uhr
© Pixabay
Interfakultäres Forschungskolloquium "Gender und Diversität" - Fortsetzung im Wintersemester 2024/2524
14. Oktober | 11. November | 9. Dezember | 13. Januar
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25.11.202425
Interview der KTF-Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung mit der Theologin Andrea Lehner-Hartmann
Dr. Eviane Leidig: Women, Religiosity, and Far-Right Extremism. Intersections and Implications26
3. Isa Vermehren-Lecture der Katholisch-Theologischen Fakultät19. November 2024, 18 Uhr c.t., Festsaal, Hauptgebäude
Dr. Justin Arickal erhält Promotionspreis 2024 der Universitätsgesellschaft Bonn27
Die KTF freut sich mit ihm!
Tomàš Halík erhält Ökumenischen Predigtpreis der Universität Bonn für sein Lebenswerk28
Verleihung am 13. November 2024 um 11 Uhr in der Schlosskirche
© privat
Prof. Dr. Albert Gerhards, Bonner Emeritus für Liturgiewissenschaft, erhält Ehrendoktorwürde der Universität Luzern29
Verleihung am 7. November 2024
© ETF/KTF
Workshop: Machtmissbrauch in der Wissenschaft - für Studierende und Mitarbeitende im Mittelbau30
6. November 2024, 14-18 Uhr, Seminarraum 3
Links
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/fritz-tillmann-lecture-2025
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/semestereroeffnungsgottesdienst-sose-1
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/einladung-zur-sitzung-des-fakultaetsrates-oeffentl-teil-am-23-april-2025
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/exkursion-1700-jahre-konzil-von-nizaea
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/erasmus-partner-treffen-2025
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/ais-herder-5
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/herzlich-willkommen-sose
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/unifest-und-absolvent-innenfeier-der-ktf-anmeldung-2025
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/wissenschaftsrallye-2025
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/master-of-comparative-theological-studies
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/zertifikat-gender-studies
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/zertifikat-praevention
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/prof-dr-dr-jochen-sautermeister-in-den-deutschen-ethikrat-berufen
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/neue-arbeits-und-forschungsstelle-zu-machtmissbrauch-und-sexualisierter-gewalt
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/dr-kirsten-m-schaefers-uebernimmt-vertretung-der-professur-fuer-altes-testament
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/klaus-von-stosch-scout-der-alexander-von-humboldt-stiftung
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/the-rise-and-function-of-textualism-concepts-histories-and-traditions-of-holy-texts
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/theologie-orchideenfach
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/internationale-tagung-franziskus-interpretieren-historische-deutungen-zwischen-entdeckung-und-entfremdung-vom-6-bis-8-maerz-2025-in-bonn
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/decision-by-lot-tra-5-foerdert-projekt-von-dr-jonas-m-hoff-ktf-und-jan-luca-helbig-ll-m
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/neues-spendenkonto-fuer-die-katholisch-theologische-fakultaet
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/machtanmassung-spiritueller-missbrauch-sexualisierte-gewalt-tagung-ksi-bonn-4-6-august-2025
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/wochen-der-studienorientierung-an-der-katholisch-theologischen-fakultaet
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/interfakultaeres-forschungskolloquium-gender-diversitaet-wise
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/internationaler-tag-gegen-gewalt-an-frauen-und-maedchen-am-25-11.2024
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/isa-vermehren-lecture-2024
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/dr-justin-arickal-erhaelt-promotionspreis-2024-der-universitaetsgesellschaft-bonn
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/tomas-halik-erhaelt-oekumenischen-predigtpreis-der-universitaet-bonn-fuer-sein-lebenswerk
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/ehrendoktorwuerde-fuer-albert-gerhards
- https://www.ktf.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/workshop-machtmissbrauch