Universität Bonn

Katholisch-Theologische Fakultät

Forschungsschwerpunkte der Mitarbeitenden

Textliche Schwerpunkte liegen auf der mosaischen Tora, insbesondere auf den Büchern Genesis und Numeri (Dr. Schäfers) sowie den prophetischen Schriften, besonders dem Buch Hosea (Dr. Schäfers) und dem Buch Jesaja (Schlauß).

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Frank Luerweg / Universität Bonn

Schwerpunkte im Rahmen von Exzellenz-Cluster und Fakultäts-schwerpunkt

Eingebunden in das Exzellenz-Cluster "Dependency and Slavery Studies" werden Konzepte asymmetrischer Abhängigkeiten in der Hebräischen Bibel untersucht. Im Rahmen des Fakultätsschwerpunkts "Ambiguitäten, Identitäten, Sinnentwürfe" werden ebenso die der religiösen Sprache inhärenten Doppeldeutigkeiten im Alten Testament in Bezug auf Gottes-, Menschen- und Weltbilder analysiert.

Dr. Schäfers im Exzellenz-Cluster "Dependency and Slavery Studies"1

Aktuelle und abgeschlossene Projekte 

Hier finden Sie einen Überblick über jene Projekte, die derzeit am Lehrstuhl bearbeitet werden oder bereits abgeschlossen werden konnten. 


Kontakt

Avatar Sokolowski

Sylvia Sokolowski

Sekretariat
Avatar Schäfers

Dr. Kirsten M. Schäfers

Professurvertreterin
Wird geladen