Aktuelles
Nachrichten und Veranstaltungshinweise
EFTRE Konferenz1
Vom 21.-24.08.2025 findet die 16. EFTRE-Konferenz in Budapest zum Thema "The art of empowerment in RE - community, complexity, compassion, commitment" statt. Prof. Roebben hält dort einen Vortrag zum Thema "Empowerment in and through Vulnerability? ‘Weak Religious Education’ for a ‘strong Europe’".
Expert Seminar on “Children as Participants in Theological Research” (ChaPTheR)2
Vom 28. bis 30. April 2025 wird ein Expert Seminar für die Teilnehmer*innen des Projekts "Children as Participants in Theological Research” (ChaPTheR) organisiert.
Tagung der AKRK3
Tagung der AKRK vom 19.09.-21.09.2024 zum Thema „Religionsdidaktik in ihren Spannungsfeldern – eine Ortsbestimmung”.
Mit EFTRE in Budapest4
Prof. Bert Roebben war vom 23. bis 26. Mai in seiner Eigenschaft als EFTRE-Vorsitzender in Budapest.
Neuerscheinung von Sander Vloebergs & Bert Roebben6
The Eye of the Storm. Mystical Theology in Dialogue with Teacher Education
Ökumenischer Facharbeitspreis Religion7
Mara Kruhl: Aktuelle Herausforderungen der unterschiedlichen pastoralen Dienste in den Brühler Kirchen
Big Questions, Little Theologies8
11th of July 2023 (7:00 pm - online)
Children and Youth as Participants in Theological Research9
Regional European IASYM Conference from 12.-15. April in Copenhagen
Schule trifft auf Digitalisierung10
23.03.23 von 14.00-18.00 Uhr in Bonn
Anmeldung bis zum 15.02.23 unter bildungswissenschaften@uni-bonn.de
Im Rahmen des Verbundprojektes COMeIN konnten auch wir, das Seminar für Religionspädagogik, dabei mitwirken neue Ressourcen zum Thema Schule und Digitalisierung zu entwickeln. Von einem religionspädagogischen Standpunkt aus, soll sich dem Anliegen gewidmet werden, wie Digitalität und Inklusion sowohl Ausgangspunkte als auch Anknüpfungspunkte für die Identitätsbildung von Jugendlichen sind und sein können. Wie können Lehramtsstudierende in ihren Seminaren auf diese Situation vorbereitet werden und sie aktiv für die Identitätsentwicklung der Jugendlichen nutzen? Bei der Präsentation eines konkreten Beispiels liegt der Fokus auf social media und dem Aspekt der Bildungsgerechtigkeit.
Herzliche Einladung zum Mitdenken und Weiterentwickeln der Ressourcen auf dem Symposium im März!
Kunst als Brücke zur Transzendenz - Ästhetisches Lernen in Schule und Kirche11
23.02.23 um 18:15 Uhr im Hauptgebäude der Universität Bonn
10. Grundschultag: Alles wird gut - hoffentlich12
25.02.2023 um 10.00 Uhr im Katholisch-Soziales Institut Siegburg
Links
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/aktuelles-religionspaedagogik-ressourcen/die-16-eftre-konferenz
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/aktuelles-religionspaedagogik-ressourcen/expert-seminar-on-children-as-participants-in-theological-research-chapther
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/aktuelles-religionspaedagogik-ressourcen/tagung-der-akrk-vom-19-09-21-09.2024
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/aktuelles-religionspaedagogik-ressourcen/mit-eftre-in-budapest
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/bridges-over-troubled-waters-religious-education-in-changing-times
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/neuerscheinung
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/oekumenischer-facharbeitskreis-religion
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/big-questions-little-theologies
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/children-and-youth-as-participants-in-theological-research
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/schule-trifft-auf-digitalisierung
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/kunst-als-bruecke-zur-transzendenz-aesthetisches-lernen-in-schule-und-kirche
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/10-grundschultag-alles-wird-gut-hoffentlich
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/besuch-im-katholischen-schulamt
- https://www.ktf.uni-bonn.de/faecher/religionspaedagogik/aktuelles/meldungsarchiv-religionspaedagogik-ressourcen/kirchenfuehrung-in-der-griechisch-orthodoxen-kirchengemeinde-in-bruehl